50 Jahre Mitglied im Verein für Grenzbeziehung und Heimatpflege von 1930 Hameln e.V.

Herzlichen Glückwunsch 

Goetz Friedemann!


50 Jahre der Heimat verbunden


Hohe Ehrung für Goetz Friedemann


Hameln. Da der Jubilar anlässlich der Jahreshauptversammlung des Vereins für Grenzbeziehung und Heimatpflege verhindert war, nutzte der Präsident Werner Sattler eine andere Gelegenheit  den Heimatfreund zu ehren. Das Weihnachtspreisschießen des Deutschen Schützenvereins Hameln bot nun auf Schliekers Brunnen den passenden Termin und würdigen Rahmen. Im Kreise seiner Schützenbrüder und entsprechend auch Heimatfreunde vollzog Präsident Sattler in Abstimmung mit dem Oberschützenmeister Markus Jähn mit anerkennenden Dankesworten für die langjährige Treue die Auszeichnung. Nach der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Weinpräsent standen alle Schützenbrüder und Heimatfreunde auf, um zur Bekräftigung der Ehrung ein dreifaches „Hepp, hepp, horrido“ auszubringen. Darauf erwiderte Heimatfreund Goetz Friedemann: „Als ich damals von Bad Harzburg nach Hameln kam, wollte ich dazu gehören“. So trat er vor mehr als fünf Jahrzehnten in den Deutschen Schützenverein Hameln , den Verein für Grenzbeziehung und Heimatpflege und vor 45 Jahren in den Deutschen Tennisverein ein. In allen Vereinen hat sich Goetz Friedemann durch seine ehrenamtliche Arbeit große Meriten erworben. Im Tennisverein engagierte er sich 12 Jahre als Vorsitzender. Seine ebenfalls langjährige freiberufliche Tätigkeit  will der in Hameln bestens bekannte Dipl. Ing. Architekt  aber demnächst beenden.  
Text:  Werner Sattler
Bild: Hartmut Neelmeier